Fokus: Gott und Welt

„Gott liebt den Menschen. Gott liebt die Welt. Nicht einen idealen Menschen, sondern den Menschen wie er ist, nicht eine Idealwelt, sondern die wirkliche Welt.“
Dietrich Bonhoeffer
Viele Menschen sehnen sich angesichts zunehmender gesellschaftlicher und globaler Herausforderungen nach Gemeinschaft, Verbindung und Zuversicht. Wir fragen nach Gottes Wirken in der Welt und Spuren Gottes, die uns Wege zeigen.
Mit dem Thema gewaltfreie Kommunikation, den spirituellen Sonntagen und einem Meister Eckhart-Wochenende gehen wir den Fragen nach Gott und Welt nach.

Termin: Samstag, 29.11.2025 von 10.00-18.30 Uhr

GFK-Workshoptag 2025
Viele Menschen sehnen sich angesichts zunehmender gesellschaftlicher und globaler Herausforderungen nach Gemeinschaft, Verbindung und Zuversicht. Der Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg zeigt Wege auf – für ein anderes Miteinander, lebendigere Beziehungen, eine tiefere Verbindung zu sich selbst und mehr Klarheit, Mitgefühl und Tatkraft im Alltag. Der Workshoptag ermöglicht eine erste Begegnung damit sowie eine Vertiefung!
Unser Wunsch: Neugierig machen – Ihr Interesse wecken. Wissen vermitteln – zu einem wertschätzenden Miteinander beitragen. Freude haben – unsere Freude mit Ihnen teilen. Niederschwelliges Angebot – Angebote zum Kennenlernen
Refrent:innen: Trainer*innen aus der Metropolregion Nürnberg
Ort: eckstein
Zeit: Samstag, 29.11.2025 10:00 – 18:30 Uhr
Kosten: Basispreis 35 Euro, ermäßigt 25 Euro, 50 € Unterstützer:innenbetrag
Anmeldung über https://gfk-tag-nuernberg.de/anmeldung/ ab 03.09.2025
Veranstaltung des GFK-Netzwerks Franken in Kooperation mit dem spirituellen zentrum im Eckstein

Kurs 411344

Termin: Sonntag, 18.01.2026 von 10.00-16.00 Uhr

Spiritueller Sonntag
Einen Tag aus unserem oft anstrengenden Alltag aussteigen, um dem Raum zu geben, was unser Leben von innen her stärken und heilen kann! Dazu lädt das spirituelle zentrum mit diesem neuen monatlichen Format ein. Jeder Tag hat sein eigenes Thema, steht für einen eigenen spirituellen Zugang und unterschiedliche “Methoden”. Inhaltliche Impulse, spirituelle Übungen und gemeinsames Gespräch werden uns helfen, uns selbst, einander und dem göttlichen Urgrund allen Seins und Lebens näher zu kommen. Klaus Götz (Internist, Anleiter in christlicher Meditation), Dagmar Bernhardt(Yogalehrende und Zenpraktizierende), Peter Hirschberg (Leiter des Spirituellen zentrums) und gelegentliche Gäste werden in unterschiedlicher Zusammensetzung die einzelnen Tage gestalten.

18. Januar: Filmexerzitien (Die Hütte): Gott trotz allem Leid heilsam erfahren?
Wir sehen uns gemeinsam den Film “Die Hütte” an, der in Romanform davon erzählt, wie ein Mensch nach einer überaus traumatischen Erfahrung von Gott zu einem Wochenende in einer Hütte eingeladen wird. Wir spüren allein und gemeinsam dem nach, was der Film in unserem Herzen auslöst. Wir suchen nach heilsamen und heilenden Impulsen für unser Leben. (Peter und …)

Ort: eckstein, 5.01
Zeit: Sonntag, 18.01.2026 10.00-16.00 Uhr
Kosten: 25 – 50 Euro (Selbsteinschätzung, bei Anmeldung angeben)
Hinweis: bequeme Kleidung und Brotzeit mitbringen

zur Anmeldung

Termine: 2x | Freitag, 13.03.2026, von 19.00-21.00 Uhr | Samstag, 14.03.2026, von 10.00-22.00 Uhr

Meister Eckhart Wochenende

An diesem Wochenende wollen wir uns Meister Eckhart theoretisch und praktisch annähern, mit Prof. Dr. Dietmar Mieth, Anne Bezzel und Dr. Peter Hirschberg. Am Freitagabend wird Prof. Mieth einen Vortrag zum Prozess Meister >Eckharts halten, mit Lesungen aus seinem diesbezüglichen Roman. Am Samstagmorgen wid er uns in Kernpunkte seines Senkens und Glaubens einführen. Der Samstagnachmittag, gestaltet von Anne Bezzel und Peter Hirschberg, werden wir mit Impulsen und Übungen die spirituelle Botschaft Eckharts auf unser eigenes Leben beziehen. Am Abend gibt es Konzert mit Harfe von Anne Bezzel mit Impulsen und Texten zu Meister Eckhart. Man kann sich auch zu einzelnen Veranstaltungen anmelden. Das genaue Programm mit der Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie ab Oktober auf unserer Homepage.